Was sind Pestizide
Wer benutzt Pestizide?Haushalte: Man geht davon aus, dass in den Industrieländern in 82-90% der Haushalte mindestens 3 Pestizide zum Einsatz kommen: hauptsächlich in Form von Insektiziden und Herbizide im Gartenbau.
Staat und Gemeinden: Hier wurden Pestizide zur Pflege öffentlicher Flächen eingesetzt, insbesondere an Straßenrändern, Bahngleisen und auf Friedhöfen. Seit dem 1. Januar 2016 ist dies nun verboten. Landwirtschaft: Ein bedeutender Teil der angewandten Pestizide wird zur Produktion unserer Nahrung ausgebracht. |
Wie viele Pestizide gibt es? |
Schätzungen zufolge sind in Europa aktuell über 600 aktive Substanzen erlaubt und kommen bei der Herstellung von Pestiziden zum Einsatz.
Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten zwischen den aktiven Stoffen und den Zusatzstoffen ergeben sich etwa 2.500 Produkte für den europäischen Markt. Alleine für den nicht-landwirtschaftlichen Einsatz gibt es ca. 500 Produkte (Quelle: INRA). 2016 sind in Luxemburg 525 Pflanzenschutzmittel zugelassen (Stand: 21.04.2016). In Europa werden jährlich 400 Millionen Tonnen chemische Substanzen hergestellt, darunter auch 300.000 Tonnen Pestizide, die pro Jahr verwendet werden. |